Doris Süess
Geboren: 15. Dezember 1961
Ausbildung: 1981 Abschluss des Töchterngymnasiums in Luzern
Beruflicher Werdegang:
Bis 1989 Leitung Administration und Personalwesen eines mittelgrossen Dienstleistungsunternehmen (150 Mitarbeiter)
1989 Gründung des Mascot Ausbildungszentrums heute SinTakt
Intensive Zusammenarbeit und Unterricht mit/bei namhaften Persönlichkeiten der Pferdeszene u.a.
- langjährige Zusammenarbeit mit Linda Tellington Jones und Organisation der Ausbildungen in der Schweiz (1990 - 2010)
- Zusammenarbeit mit Klaus Krizsch, ehemaliger 1. Oberbereiter der Spanischen Hofreitschule (2000 - 2010)
- Richard Hinrichs klassisch barocke Reitkunst (1991 - 2019)
- Andrea Schmitz, klassische Dressur (2004 -
- Pedro Torres, mehrfacher Working Equitation Welt- und Europameister (2012 -
- diverse Weiterbildungen im Hundebereich
Weiterbildung:
Tellington Trainer für Pferde und Hunde
Chiron Reitlehrerin
Eckart Meyners Bewegungstrainerin
NLP-Trainerin
Touch for Health Instruktorin
Brain Gym Instruktorin
Ausbildungen in Provokativer Therapie und Improvisationstheater
dipl. Coach (Deutschen Bundesverband Coaching (DBVC)
dipl. Erwachsenenbildnerin
Bewilligung vom Veterinäramt für das Betreiben eines Tierheims und für den Import von Strassenhunden
Hobbies:
Tiere besonders Pferde und Hunde Lesen, Musik, Tanzen und Sport (Laufen, Biken, Schwimmen, Autorennsport)
Besonderes:
Bis 1981 Mitglied der Schweizer Damenlanglaufnational- mannschaft, Teilnahme an Weltmeisterschaften
Erfolgreiche Teilnahme an Triathlon (Iron Man)
... und das ist mir wichtig:
„Lernen macht Freude“ und „Lernen ist einfach, weil Synergien zu nutzen sind“, das möchte ich in meinen Kursen und im Unterricht vermitteln. Die Freude auch am Zusammenspiel zwischen Mensch und Tier und trotzdem die natürliche Dominanz beibehalten, verbessern oder erreichen. Ich will im Unterricht die Bandbreite im Umgang und im Ausbilden der Tiere aufzeigen. Wer flexibel sein Ziel verfolgt und immer wieder seine Arbeit und die Reaktion seines Gegenübers (Mensch oder Tier) reflektiert, sein Ziel zwar beharrlich verfolgt doch jederzeit bereit ist, seinen Weg, seine Taktik anzupassen, zu verändern wird im Umgang mit Mensch und Tier erfolgreich sein.