Was ist Extreme Trail?

Ein Extreme Trail besteht aus natürlichen und naturnah gestalteten Hindernissen, die ausschließlich überwunden oder passiert, nicht jedoch übersprungen werden. Das Pferd soll die Hindernisse möglichst eigenständig erarbeiten, der Einfluss des Menschen steht dabei eher im Hintergrund. 

Ein in den USA populäres Trainingskonzept erfreut sich auch in der Schweiz immer größerer Beliebtheit. Extreme Trail ist ein anspruchsvolles Bewegungstraining für Pferde aller Rassen und jeden Alters sowie Reiter aller Reitweisen und Ausbildungsstufen. Neben der

  • Koordination
  • Balance
  • Trittsicherheit und
  • Selbstvertrauen

 erreicht dieses Training einen hohen

  • sensomotorischen Trainingswert

 u.a. auch bei der Integration der Hinterhand des Pferdes. Die Arbeit an den großvolumigen, naturnahen Hindernissen fördert das Pferd also in vielen Bereichen. Ob Freizeit, Western-, Dressur- oder Gangpferdereiter – alle profitieren von diesem abwechslungsreichen und hoch effizienten Training. Und es macht zudem ganz einfach Spass!

Extreme Trail hat zum Ziel, dass das Pferd vertrauensvoll mit seinem Reiter gewohnte und ungewohnte Hindernisse, angepasst an die Natur vertrauensvoll überwindet. Extreme Trail ist das, was früher die Cowboys mit Ihren Pferden leisten mussten. 

Extreme Trail ist die logische Fortsetzung einer pferdegerechten Ausbildung am Boden und einer sensiblen Reitweise. Das Pferd zeigt Vertrauen und Geschicklichkeit - ein tolles Erlebnis für Pferd und Reiter.